- Homo
- Homophiler; Schwuppe (derb); warmer Bruder (umgangssprachlich); Schwuchtel (derb); Homoerotiker; Uranist (selten); Homosexueller; Schwuler; Uranier (selten); Tunte (derb)
* * *
Ho|mo1 〈m.; Ho|mi|nis, Ho|mi|nes〉 Mensch ● \Homo Faber der Mensch als ein Wesen, das sich Werkzeuge, technische Hilfsmittel herstellen kann; \Homo ludens der spielende, d. h. schöpferische Mensch; \Homo sapiens von Linné geschaffene naturkundl. Bezeichnung für die höchstentwickelte Menschenart, den heutigen Menschen [<lat. homo „Mensch“ + faber „Handwerker“, + ludens „spielend“, + sapiens „klug, weise, vernunftbegabt“]————————Ho|mo2 〈m. 6; umg.; kurz für〉 Homosexueller* * *
HOMO [Abk. für engl. highest occupied molecular orbital = höchstes besetztes Molekülorbital]: ↑ Frontorbital. – Ggs.: LUMO.* * *
ho|mo <indekl. Adj.> (Jargon):er ist h.* * *
Homo[lateinisch »Mensch«, »Mann«] der, -/...mines, einzige rezente Gattung der Hominiden mit den Arten Homo habilis, Homo erectus und Homo sapiens. Daneben werden für einzelne Fossilfunde oder Gruppen weitere Arten beschrieben, die jedoch keine allgemeine Akzeptanz erfahren beziehungsweise deren Stellung als Art oder Unterart diskutiert wird (z. B. die Neandertaler).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Australopithecinen: Die ersten HominidenHomo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten MenschenHomo erectus: Funde und FundstellenHomo erectus: Kennzeichen und EvolutionHomo erectus: Seine KulturMensch: Wo entstand der moderne Mensch?Neandertaler: Dem modernen Menschen recht ähnlichMensch: Entwicklungslinien in AfrikaMensch: Entwicklungslinien im Fernen Osten und in AustralienMensch: »Out of Africa« - der Ursprung des modernen MenschenMensch: Der moderne Mensch erobert die ErdeAustralopithecinen: Frühe Menschheitsentwicklung* * *
1Ho|mo, der; -, ...mines [...mine:s; lat. homo = Mann, Mensch] (Biol.): Vertreter einer Gattung der Hominiden mit den Arten ↑Homo habilis, ↑Homo erectus u. ↑Homo sapiens.————————
Universal-Lexikon. 2012.